Albergue Las almas
Rezepte

Rezepte gekocht und gebacken in der

Casa Las almas

Die nachfolgenden Rezepte sind in deutsch, englisch und spanisch. Sie wurden immer auf Wunsch von Pilgern in deren jeweiliger Sprache erstellt.

Ensalada "Las almas"

Bola hecha a base de pan

Weißbrot mit Pekannüsse

Vegetarische Fleischküchle

Guten Appetit

Viel Freude beim ausprobieren

Eier in Senfsoße

Eine klassische und auch günstige Eierspeiße, die im deutschen auch im angrenzenden deutschsprachigen Raum bekannt ist. Der Ursprung des Rezeptes ist wahrscheinlich der norddeutsche Raum.

Ensalada "Las almas" (Salat nach Art unserer Casa)

Hier sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Ob nur als grünen Salat oder auch gemischt, an den Kräutern darf nicht gespart werden. Ob wie hier ausgebackene Semmelknödel dazu oder Kichererbsen als Bestandteil des Salates, wie schön erwähnt der Phantasie freien Lauf lassen

Bola hecha a base de pan (Semmelknödel)

Semmelknödel sind eine Spezialität der süddeutschen, österreichischen und auch bömischen Küche. Sie sind eine klassische Beilage zu jeglichen Arten von Braten. Auch als Beilage zu Pilzen mit Sahnesoße sehr schmackhaft

Tarta de Santiago

Bei der Tarta de Santiage handelt es sich um einen spanischen Mandelkuchen. Seinen Ursprung hat er in Galicien.Charakteristisch für die Tarta ist das Kreuz des Santiagoordens. Hier ist unsere Variante der Tarta.

Laugenstangen

Der Ursprung des Laugengebäcks ist nicht eindeutig geklärt. Eine Sage nach kam es im Jahr 1477 in einer Bäckerei in Urach zu einem Missgeschick so dass die Backwaren in Natronlauge getaucht wurden. Eher als wahrscheinlicher führt die Entstehung auf das Jahr 1839 zurück, ein Missgeschick in einer Münchner Bäckerei soll der Geburtsort dieses Gebäcks gewesen sein. 

Milchweißbrot mit Pekannüsse

Zu unserem Frühstück gehört auch selbstverständlich ein selbstgebackenes Brot.

Hier unsere neue Sorte,

Milchweißbrot mit Vollkornmehl und Pekannüssen

Vegetarische Fleischküchle

Es muss nicht immer Fleisch sein.

Hier eine vegetarische Variante eines Klassikers.

Sehr schmackhaft und steht dem Klassiker in keiner Weise nach.

Ulrichsküche